
Reben schneiden
Es ist Februar und der Winter neigt sich langsam dem Ende zu, jetzt ist die Zeit um den Reben den Hauptschnitt für die kommende Saison
Es ist Februar und der Winter neigt sich langsam dem Ende zu, jetzt ist die Zeit um den Reben den Hauptschnitt für die kommende Saison
Diese Stämme hier, sollen zu schönen Bänken und Weihnachtsgeschenken für unsere Kunden werden. Was unser Weihnachtsgeschenk für unsere Kunden ist, seht ihr in
Riesige WurzelnDiese Fichte ist beim Sturm in Zürich vom 13. Juli 2021 auf ein Hausdach umgestürzt und musste mit dem Kranen geborgen werden.Grosser BaumDer Kran
Direkt am Weg ist der schöne geschmiedete Zaun, der als gestalterisches Element wunderbar mit dem Gesamtkonzept des Gartens Harmoniert. Leider rutscht die Erde immer wieder
Die Tage werden merklich länger, die Temperaturen steigen wieder und die Vögel Zwitschern. Langsam aber sicher meldet sich der Frühling. Aber Achtung, bevor jetzt voller
Unter dem Ast besteht eine sehr grosse Gefahr, dass der Ast einem auf den Kopf fallen könnte. während meiner Ausbildung zum Forstwart, habe ich
Durch die tiefen Temperaturen und den Anhaltenden Schneefall in den letzten tagen, macht es Aktuell keinen Sinn Bäume zu schneiden. Überall liegt Schnee. Nicht alle
Eigentlich sollte nur mal schnell die Drohne ausprobiert werden, Dummerweise ist diese Plötzlich auf einer Spitze in der Küstentanne gelandet. Trotz Baumkletterer und Spezialausrüstung konnte
Unter normalen Umständen, sollten Dachrinnen mindestens einmal Jährlich kontrolliert und allenfalls gereinigt werden. Wenn es wie in diesem Fall Bäume in der Umgebung hat besser
Diese Finnenkerzen wurden aus Zypressenholz hergestellt. Meiner Meinung nach, ist dies Schade um das schöne Holz. Falls Sie eine andere Verwendung dafür haben, melden Sie
Die Wurzeln von dieser umgefallenen Fichte sollen raus, hier die Stockfräse im Einsatz.
Weibel-Holz.ch
078 696 03 41
Meldet au Sie sich, wenn en Baum weg muss!
Copyright © Weibel-Holz.ch